Praxis für Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapie Benjamin Stoll (Verhaltenstherapie)
Bölschestr. 113
12587 Berlin-Friedrichshagen
Tel.: 0155 66 369 298
(Montags und Donnerstags 13-14 Uhr oder bitte Nachricht hinterlassen)
E-Mail: praxis.stoll@kiju-psychotherapie.net
Praxis für Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapie (Verhaltenstherapie)
in Friedrichshagen
In der Praxis können Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 20 Jahren (bei Therapiebeginn) behandelt werden.
Zur Zeit sind keine freien Therapieplätze vorhanden und die Warteliste ist geschlossen:
Für akute Problemlagen, die den schnellen Beginn einer Therapie erfordern, empfehle ich die Therapeutensuchmaschine: www.psych-info.de oder www.therapie.de/therapeutensuche/
Ebenso kann ihre Krankenkasse sie unterstützen einen zeitnahen Therapieplatz in angemessener Entfernung zu finden.
Eine weitere Möglichkeit Therapieplätze schneller zu finden ist, einen Therapieplatz bei einem Kollegen/In im sgn. Kostenerstattungsverfahren nach § 13 Absatz 3 SGB V zu erhalten.
Termine für die „Psychotherapeutische Sprechstunde“ können vereinbart werden. Lesen sie hierzu bitte die folgenden Informationen:
Auch wenn es keine freien Termine für eine Psychotherapie gibt, können sich versicherte der gesetzlichen Krankenkassen kurzfristig für einen Termin in der Sprechstunde anmelden. Bei der sgn. psychotherapeutischen Sprechstunde handelt es sich nicht um eine Therapie oder Probatorik. Sie dient dazu kurzfristig zu klären, ob eine Psychotherapie notwendig bzw. „dringlich“ ist. Nach der psychotherapeutischen Sprechstunde wird eine Bescheinigung über die Teilnahme und Empfehlungen zu einer Psychotherapie bzw. die Dringlichkeit einer Therapie erstellt.
Dies kann auch zu Enttäuschungen führen, da selbst wenn eine Dringlichkeit für eine Psychotherapie festgestellt wird, keine freien Therapieplätze in meiner Praxis vorhanden sind.
Wozu kann die therapeutische Sprechstunde dann dennoch sinnvoll sein?
1. Gewissheit über die Behandlungsbedürftigkeit und evtl. Diagnose.
2. Falls zusätzlich zur Indikation eine Dringlichkeit festgestellt wird, kann die Bescheinigung hilfreich sein schneller einen Therapieplatz bei einem Kollegen/In im sgn. Kostenerstattungsverfahren nach § 13 Absatz 3 SGB V zu erhalten.
Hierzu finden Sie zahlreiche Informationen im Internet.
Impressum:
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Christian Benjamin Stoll
Bölschestr. 113, 12587 Berlin
Telefon: +49 155 66 369 298
E-Mail: praxis.stoll@kiju-psychotherapie.net
Internet: www.kiju-psychotherapie.net
Berufsbezeichnung
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
(verliehen in der Bundesrepublik Deutschland durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales von Berlin
Zuständige Aufsichtsbehörden
Zuständige Kammer
Psychotherapeutenkammer Berlin, Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
Berufsrechtliche Regelungen
Datenschutzerklärung:
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?
Es werden personenbezogene Daten nur dann erhoben und genutzt, wenn ein gesetzlicher Grund für die Erhebung und Nutzung vorliegt. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, einen Rückschluss auf Ihre Person zuzulassen (z.B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
Aufgrund Ihrer freiwilligen Eingaben auf der Webseite erheben wir Daten beispielsweise auf dem Kontaktformular (Vor- und Nachname und Ihre E-Mail-Adresse), bei Bestellungen von Publikationen (Inhalt und Adresse) und dem Bestellformular für einen Newsletter (E-Mailadresse). Die von Ihnen eingegebenen Daten dienen alleine der Kontaktaufnahme und werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Online-Formular weisen wir Sie nochmals auf den Zweck der Datenerhebung und auf diese Datenschutzerklärung hin.
Weitere Daten erheben wir nicht.
Welche Informationen werden noch erfasst?
Beim Aufruf der Webseite wird Ihre IP-Adresse mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufs einschließlich der übertragenen Datenmenge und der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, erfasst. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Diese Daten werden nach Ende des Zugriffs auf die Webseite gelöscht, weil mit der Erreichung des Zweckes die Erhebung nicht mehr erforderlich ist.
Auf welche Weise werden Daten erfasst?
Die Daten, die bei jedem Zugriff der Seite erhoben werden, werden automatisch protokolliert; ansonsten nur aufgrund Ihrer Eingabe und beim Bestellservice durch ein temporäres Cookie.
Wofür werden die Daten genutzt?
Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit des Internetangebots genutzt. Mit Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten nur zur Entgegennahme Ihrer Mitteilung (z.B. bei der Terminbuchung) oder zur Abwicklung Ihrer Bestellung genutzt.
Die Daten werden nicht genutzt…
Zur Profilbildung, zu Werbezwecken und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Welche Rechte hat der Besucher der Webseite?
Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch. Ihre Rechte können Sie schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle geltend machen.
Ungeachtet dessen haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Datenschutzverletzung, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt.
No posts were found.